Furcht und Elend des Dritten Reiches
In Anlehnung an Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen" wollte Brecht das Stück ursprünglich "Deutschland - Ein Greuelmärchen" nennen. Der endgültige Titel ist eine Anlehnung an Balzacs Werk "Glanz und Elend der Kurtisanen." Brecht zeigt den deutschen Alltag unter den Nationalsozialisten. Die Szenen haben keinen direkten Zusammenhang, die Protagonisten treten nur jeweils in einer Szene auf. Insgesamt verdeutlichen sie, wie die nationalsozialistische Diktatur alle Lebensbereiche der Menschen durchdringt.