Mehr über den Artikel erfahren Der Goggolori
Plakat: Goggolori © OVTP

Der Goggolori

Michael Ende hat diesen mystischen Stoff Anfang der 80er Jahre aufgegriffen. Einzelne Handlungsstränge der alten Sage wurden neu geknüpft und von Michael Ende in die Zeit vor und während des Dreißigjährigen Kriegs verlegt. Im „Goggolori“ bekämpfen sich drei Figuren unterschiedlicher geistiger Positionen unversöhnlich. Zum einen die Ullerin, eine Dorfhexe, die notfalls auch mit dem Teufel paktiert.

WeiterlesenDer Goggolori
Mehr über den Artikel erfahren Die falsche Katz
Plakat: Die falsche Katz © OVTP

Die falsche Katz

Der hinterlistige Rammelmeyer, Inhaber der “Schwarzen Katz’”, hat dafür gesorgt, dass der Wirt von der „Blauen Gans” einsitzen muss. Gelungen ist ihm dies durch die Anzeige einer kleinen Sperrstundenübertretung. Doch damit nicht genug: Der Ganswirt hat seit Ewigkeiten keinen Gast mehr gesehen und steht samt seinem heruntergekommenen Gasthaus vor der Pleite.

WeiterlesenDie falsche Katz
Mehr über den Artikel erfahren Mein Ungeheuer
Mein Ungeheuer © OVTP / Theater Holzhausen

Mein Ungeheuer

Rosa und Hans Zach waren fast 30 Jahre verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn brennend auf der Küchenbank liegen sieht und hilflos sterben lässt, glaubt sie, das „Ungeheuer“ los zu sein.

WeiterlesenMein Ungeheuer
Mehr über den Artikel erfahren Oliver Twist
Plakat: Oliver Twist © OVTP / Zeichnung: ph

Oliver Twist

Oliver wächst in einem Waisenhaus auf. Seine Herkunft bleibt im Dunkeln. Harte Arbeit und wenig Essen prägen seinen Alltag. Als er in Ungnade fällt wird er an einen Bestatter verkauft, wo es ihm noch schlechter geht. Er reißt aus und landet in den Fängen des Ganoven Fagin in der Londoner Unterwelt.

WeiterlesenOliver Twist
Mehr über den Artikel erfahren Herr Puntila und sein Knecht Matti
Plakat: Herr Puntila und sein Knecht Matti © OVTP

Herr Puntila und sein Knecht Matti

Gutsbesitzer Puntila führt zwei Leben: Im besoffenen Zustand trägt er Hirschkäfer über die Straße und ist ein Mensch, der sich mit allen Menschen (vor allem den weiblichen) vereinigen will. In nüchternem Zustand ist er ein gnadenloser, eiskalter Choleriker.

WeiterlesenHerr Puntila und sein Knecht Matti
Mehr über den Artikel erfahren Theater
Plakat Theater © OVTP

Theater

Ein außergewöhnliches Stück, in dem die Zuschauer hinter den Kulissen sitzen. Als ein eigensinniger Regisseur einer mäßig begabten Bauernbühne wieder ein „Schenkelklopferstück" inszenieren will, meutern die Schauspieler.

WeiterlesenTheater

Mit Vollgas ins Glück

Andreas Grattler, der neue Junior-Chef, geht bei der Führung des Autohauses samt Reparaturwerkstätte ganz neue, zeitgemäße Wege, und erntet damit nicht immer die Zustimmung des Seniors Erich Grattler. Der Senior ist zeitlebens gewöhnt, selbst Hand mit anzulegen, doch Andreas ist lieber nur „Chef” und dirigiert seine Leute im Maßanzug.

WeiterlesenMit Vollgas ins Glück
Mehr über den Artikel erfahren Momo
Plakat Momo © OVTP

Momo

Eine Tages ist Momo da - ein kleines Mädchen in einer viel zu großen Jacke. Sie wohnt in der Ruine des alten Amphitheaters am Rande einer Stadt. Die Menschen der Umgebung sind nach anfänglichen Zweifeln froh darüber. Denn Momo hat die besondere Gabe, die Herzen der Menschen zu öffnen.

WeiterlesenMomo
Mehr über den Artikel erfahren Hirtenspiel
Hirtenspiel

Hirtenspiel

Der alpenländische Advent wäre nicht vollständig, ohne die zahlreichen Hirtenspiele, die die Geschichte um die Geburt Jesu thematisieren, unter verschiedenen Aspekten betrachten und in die heimische Brauchtums- und Erlebenswelt übertragen.

WeiterlesenHirtenspiel
Mehr über den Artikel erfahren Da B’suff
Plakat Der Bsuff © OVTP

Da B’suff

Ein Mann ist wegen familiärer Probleme dem Alkohol verfallen. Doch statt sich mit seiner Frau oder seinem Stiefsohn auszusprechen, versucht er seinen Kummer zu ertränken. Es kommt zu Gewalt und Verzweiflung. Auch eine Entziehungskur hilft nicht.

WeiterlesenDa B’suff